APS-C-Systemkamera

Labortest, Testbilder und Ersteindruck der Sony Alpha 6700

Bei der Sony Alpha 6700 kommt erstmals in der APS-C-Klasse von Sony ein rückwärtig belichteter, 26 Megapixel auflösender CMOS-Sensor zum Einsatz. Er verbessert vor allem auch die Videofähigkeiten der Kamera. [Foto: MediaNord] E 2023-08-24 Lange hat Sony Fans von APS-C-Systemkameras warten lassen, bevor die Alpha 6700 im Juli 2023 der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Auch wenn sie mit 26 Megapixel nur unwesentlich höher als ihr Vorgängermodell auflöst, hat sich einiges beim Gehäuse, dem Monitor und auch unter der Haube getan. Unter anderem hat Sony der Kamera ein neues Menü verpasst, was bei uns nicht für jubelnde Freude gesorgt hat. mehr …

Hosentaschen-Mittelformat-Weitwinkel

Hasselblad XCD 4/28P ist das bisher kleinste Mittelformat-Weitwinkel

Das Hasselblad XCD 4/28P ist keine 4,5 Zentimeter lang und wiegt lediglich 245 Gramm. [Foto: Hasselblad] 2023-08-23 Mit dem neuen XCD 4/28P unterbietet Hasselblad nochmal die Abmessungen und das Gewicht seiner bisher kleinsten und leichtesten Mittelformat-Festbrennweite XCD 4/45P. Mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 22 Millimetern entspricht es einem Ultraweitwinkel, das man nun neben dem Reportage-Weitwinkel 4/45P immer bequem dabeihaben kann. mehr …

Geänderte Temperaturwarnungen

Firmwareupdate 1.01 für die Nikon Z 8

Nikon Z 8. [Foto: Nikon] Z 2023-08-23 Nikon stellt für seine spiegellose Vollformat-Systemkamera Z 8 eine neue Firmware in der Version 1.01 bereit. Diese ändert die Position der Warnung vor heißen Speicherkarten im Videomodus. Zudem wurde der zeitliche Ablauf für das Erscheinen der Warnungen vor hohen Temperaturen, wenn die Temperatur in der Kamera vor allem während Videoaufnahmen ansteigt, geändert. Darüber hinaus behebt das Firmwareupdate einige Bugs. mehr …

Bugs behoben

Firmwareupdate 4.01 für die Nikon Z 9

Nikon Z 9. [Foto: MediaNord] Z 2023-08-23 Nikon stellt für seine spiegellose Profi-Systemkamera Z 9 eine neue Firmware in der Version 4.01 bereit. Diese behebt mehrere kleinere Bugs bei der Foto- und Videoaufnahme. So konnte es zu Problemen kommen, wenn man aus dem Standby heraus versuchte, eine Full-HD-Videoaufnahme zu starten. Zudem war die Funktionszuweisung "Zwischen FX und DX umschalten" für das Bildfeld unwirksam, wenn eine Option für Zeitlupen-Videofilme aktiviert war. Doch auch bei Serienaufnahmen konnte es zu Problemen kommen. mehr …

Fachzeitschrift

Photographie 9-10/2023 als PDF

Photographie 9-10/2023. [Foto: IdeaTorial GmbH] 2023-08-21 In dieser Ausgabe 9-10/2023 des Magazins Photographie bekommt der Leser mit einem Vergleichstest der Nikon Z 8 mit der Canon EOS R5 und Sony Alpha 7R V, einem Test der Leica Q3 und Tests des Samyang AF 75 mm F1.8 sowie des Sigma 14 mm F1.4 DG DN Art ein volles Testprogramm. Darüber hinaus erklärt eine kleine "Altglas"-Kunde Wissenswertes über den Einsatz von analogen Schätzen an modernen Systemkameras. Des Weiteren erwarten den Leser Portfoliovorstellungen von David LaChapelle, eine Reportage zum ORWO Filmmuseum und vieles mehr. Das 100 Seiten umfassende PDF ist hier auf digitalkamera.de für 4,49 Euro als Download erhältlich. (Harm-Diercks Gronewold)

Weiterführender Link

Software zur Fotoverwaltung und Synchronisierung

Mylio Photos Version 24 mit vielen neuen Funktionen

Mylio - Dynamische Suche mit Smart Tags. [Foto: Mylio] 2023-08-19 Mylio Photos wird in Kürze (im Frühherbst) eine neue Version veröffentlichen. Mylio Photos v24 bekommt viele neue Werkzeuge ("Toolset"), mit dem selbst die größten Foto-, Video- und Dokumentenbibliotheken verwaltet werden können. Die nächste Version soll somit wesentliche Vorteile bieten, die das Organisieren und Finden von Erinnerungen schneller und noch einfacher machen sollen. Die kostenpflichtige Plus-Version enthält zudem erstmals unbegrenzten Speicherplatz für Fotos. mehr …

Foto- und Videokameras, Objektive, Drohnen, Stative und vieles mehr

MPB – der Spezialist für gebrauchtes Foto- und Video-Equipment

Kamera-Begutachtung in der Berliner Niederlassung von MPB. [Foto: MPB]Kamera-Begutachtung in der Berliner Niederlassung von MPB. [Foto: MPB]Kamera-Begutachtung in der Berliner Niederlassung von MPB. [Foto: MPB]Kamera-Begutachtung in der Berliner Niederlassung von MPB. [Foto: MPB]Kamera-Begutachtung in der Berliner Niederlassung von MPB. [Foto: MPB]Kamera-Begutachtung in der Berliner Niederlassung von MPB. [Foto: MPB]Kamera-Begutachtung in der Berliner Niederlassung von MPB. [Foto: MPB]Kamera-Begutachtung in der Berliner Niederlassung von MPB. [Foto: MPB] 2023-08-18 MPB ist die weltweit größte Plattform, um gebrauchte Foto- und Videoausrüstung sicher zu kaufen, zu verkaufen oder in Zahlung zu geben. MPB ist kein Marktplatz. Wir kaufen Equipment direkt von Menschen aus der Fotografie und Videografie und untersuchen alle Artikel, bevor wir die MPB-geprüfte Ausrüstung weiterverkaufen. Unser dynamischer Preismechanismus stellt sicher, dass wir den passenden Preis für alle Artikel ermitteln. Wir bieten erstklassigen deutschsprachigen Service, auch per Telefonat oder Live-Chat mit unseren Experten in Berlin. (bezahlter Artikel)

Kaufen Sie geprüfte Gebrauchtgeräte oder verkaufen Sie Ihr bisheriges Equipment

Lichtstarkes Porträtobjektiv

Voigtländer 50 mm F1,2 Nokton X-Mount vorgestellt

Voigtländer 50 mm F1,2 Nokton X-Mount. [Foto: Voigtländer] X 2023-08-17 Mit dem 50 mm F1,2 Nokton X-Mount stellt Voigtländer ein mittleres Teleobjektiv für APS-C-Kameras von Fujifilm vor. Es soll eine exzellente optische Performance bieten und sich mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 75 Millimeter perfekt für Porträtaufnahmen eignen, was von den zwölf Blendenlamellen unterstrichen wird, die ein schönes Bokeh versprechen. Zwar muss manuell fokussiert werden, dank elektronischen Kontakten ist aber die Kommunikation mit der Kamera gewährleistet. mehr …

Bisher größtes Update

Zahlreiche generative KI-Tools erweitern Skylum Luminar Neo

Skylum Luminar Neo Logo. [Foto: Skylum] 2023-08-16 Ab Herbst will Skylum bis Ende des Jahres die Bildbearbeitungs-Software Luminar Neo um zahlreiche generative KI-Tools erweitern, um die Bildbearbeitung noch flexibler und einfacher zu gestalten. Das beinhaltet beispielsweise ein Tool zum Löschen von unerwünschten Objekten im Bild, ein Tool zur Erweiterung des Bildbereichs, eines zum Austauschen von Vorder- und Hintergrund, ein Tool für lebhafteres Wasser, eines zum künstlichen Setzen von Studio-Licht und ein Lichteffekt-Tool. Zudem soll die Benutzeroberfläche verbessert werden. mehr …

Video-Workshops

YouTube-Serie "Nikon Sessions" wird mit zweiter Staffel fortgesetzt

Nikon Sessions Staffel 2. [Foto: Nikon] 2023-08-14 Aufgrund des Erfolgs der ersten Staffel der "Nikon Sessions" mit sechs Episoden wird die Serie mit einer zweiten Staffel, die ebenfalls sechs Episoden umfasst, ab dem heutigen 14. August fortgesetzt. Erneut führt mit Ricci Chera ein Kursleiter der Nikon School durch die einzelnen Folgen, die alle zwei Wochen erscheinen. Jede Episode behandelt eine fotografische Facette, wie beispielsweise Hochzeitsfotografie, Sportfotografie oder Landschaftsfotografie. Die Inhalte richten sich sowohl an Anfänger als auch Fortgeschrittene. mehr …

Jetzt mit optischem Bildstabilisator

Tamron 70-180mm F2.8 Di III VC VXD G2 (Modell A065) für Herbst geplant

Tamron 70-180mm F2.8 Di III VC VXD G2 (Modell A065). [Foto: Tamron] E 2023-08-10 Tamron kündigt die Entwicklung des 70-180mm F2.8 Di III VC VXD G2 (Modell A065) an. Die zweite Generation des besonders kompakten und leichten Telezooms soll gegenüber der ersten Generation eine verkürzte Autofokus-Naheinstellgrenze und einen optischen Bildstabilisator bieten. Wie das Vorgängermodell besitzt es ein Sony E-Bajonett. mehr …

Fachbuch

"Canon EOS R8 – Das umfangreiche Praxisbuch" als PDF erhältlich

"Canon EOS R8 – Das umfangreiche Praxisbuch" Bildner Verlag. [Foto: Bildner Verlag] 2023-08-10 Das Autorenduo Kyra und Christian Sänger zeigt dem Leser auf über 380 Seiten des Buches alle Funktionen und Einstellungen der Canon EOS R8. Mit vielen Bildbeispielen und praktischen Anwendungen lernt man die Kreativ-, Autofokus-, Belichtungsfunktionen der spiegellosen Vollformatkamera kennen. Auch vor der Videofunktion macht das Buch nicht Halt und zeigt, wie man die Canon für das Vlogging und professionelle Videoaufzeichnungen einsetzt. Das 384 Seiten umfassende Hardcover ist für 39,90 Euro im Buchhandel erhältlich und kann für 34,99 Euro hier auf digitalkamere.de als PDF heruntergeladen werden. (Harm-Diercks Gronewold)

Weiterführender Link

Abriss möglich

Nikon tauscht defekte Gurtösen der Z 8

Nikon Z 8. [Foto: Nikon] Z 2023-08-10 In letzter Zeit haben sich vermehrt bei verschiedenen Anwendern weltweit eine oder beide Gurtösen der Nikon Z 8 gelöst. Nun bietet Nikon eine kostenlose Lösung dafür an, genauso wie bei dem Problem mit der Bajonettverriegelung. Nikon hat jeweils herausgefunden, welche Seriennummern betroffen sind und bietet jederzeit eine Behebung der Probleme in seinen Servicecentern an. Versand und Rückversand sowie die Reparatur sind kostenlos, auch nach Ablauf der Garantie. mehr …

Bugs behoben und Kompatibilität verbessert

Firmwareupdate 1.10 für die Nikon D780

Nikon D780. [Foto: MediaNord] 2023-08-09 Nikon pflegt die Firmware seiner verbliebenen DSLRs weiter. Die Nikon D780 wird mit dem neuen Firmwareupdate 1.10 kompatibel zur iOS-Version von NX MobileAir. Damit können Bilder per Kabel ans iOS-Device und von dort an einen FTP-Server übertragen werden. Des Weiteren werden einige Bugs behoben. So funktionierte der Autofokus mit Motivverfolgung bei Full-HD-Videoaufnahmen mit 100 oder 120 Bildern pro Sekunde nicht. mehr …

Fachzeitschrift

fotoMagazin 09/2023 als PDF-Download

fotoMagazin 09/2023. [Foto: Jahr Top Special Verlag] 2023-08-08 In dieser Ausgabe erwartet den Leser eine Vergleichstest der Fujifilm X-S20 mit der Sony Alpha 6700. Zudem steht die edle Leica Q3 auf den Prüfstand. Darüber hinaus zeigen vier Festbrennweiten von Canon, Nikon, Panasonic und Sigma, was sie können. Des Weiteren steht ein großer Fotobuchtest auf dem Programm und in den Technik-News gibt es Aktuelles der Fototechnik, unter anderem ein Spotlight zur Phase One XC. Abseits der Technik erwarten den Leser Portfoliovorstellungen, Schwerpunktartikel, Praxistipps und vieles mehr. Das fotoMagazin 09/2023 ist für 3,99 Euro hier auf digitalkamera.de als PDF-Download erhältlich. (Harm-Diercks Gronewold)

Weiterführender Link

Fachzeitschrift

DigitalPhoto 09/2023 als PDF-Download erhältlich

DigitalPhoto 09/2023. [Foto: Falkemedia] 2023-08-04 Mit Testberichten zur Fujifilm X-S20 und Canon EOS R100 sowie zwei Sigma-Festbrennweiten der Contemporary Serie bietet DigitalPhoto 09/2023 ein pralles Testprogramm. Darüber hinaus erwarten den Leser ein 14 Seiten Special zur Raw-Fotografie, Tipps zum Filmen mit Smartphones und weitere Foto- und Bildbearbeitungstipps. Darüber hinaus gibt es noch Zubehörtests, jede Menge inspirierender Bilder und vieles mehr. Diese 116 Seiten umfassende DigitalPhoto-Ausgabe ist für 7,99 Euro im Zeitschriftenhandel erhältlich und kann für 6,99 Euro als PDF hier auf digitalkamera.de heruntergeladen werden. (Harm-Diercks Gronewold)

Weiterführender Link

Fachbuch

Canon EOS R8 Kamerahandbuch im Rheinwerk Verlag erschienen

Rheinwerk Verlag "Canon EOS R8 – Das Handbuch zur Kamera". [Foto: Rheinwerk Verlag] 2023-08-02 Leicht und dennoch mit Vollformatsensor präsentiert sich die Canon EOS R8. Im Inneren der Kamera schlummert aber ein Schwergewicht, was beherrscht werden will. Dieses Buch von Holger Haarmeyer und Christian Westphalen hilft dabei, die verschiedenen Funktionen und Einstellungen zu verstehen, um sie dann in der Praxis effizient einzusetzen. Dabei beschränkt sich das Autorenduo nicht nur auf die umfassenden Fotofunktionen der R8, sondern werfen auch einen Blick auf die komplexen Video-Funktionen der Systemkamera. Das Hardcover ist im Rheinwerk Verlag erschienen, es umfasst über 360 Seiten und ist für 39,90 Euro überall im Buchhandel erhältlich. (Harm-Diercks Gronewold)

Weiterführender Link

Video-Produktions-Software

BlackMagic Design DaVinci Resolve 18.5 veröffentlicht

BlackMagic Design DaVinci Resolve 18.5 – Color. [Foto: Blackmagic Design] 2023-07-27 Die Video-Produktionssoftware DaVinci Resolve ist eine der, wenn nicht sogar DIE erste Wahl für Filmstudios, wenn es um den Filmschnitt, Audioproduktion, Color Grading, Effekt Integration und vielem mehr geht. Auch die neueste Version 18.5 bringt viele Neuerungen mit sich, wie beispielsweise die Sprache-zu-Text-Erkennung, die Gespräche im Video mit Hilfe von künstlicher Intelligenz transkribiert und indexiert, so dass Bearbeiter nach Textstellen suchen können. Insgesamt stehen 100 Neuerungen auf dem Programm und einige davon finden sich sogar in der kostenlos erhältliche Variante von DaVinci Resolve 18.5, die es weiterhin neben der kostenpflichtigen Studio-Version gibt. mehr …

Sonderveröffentlichung (Anzeige)

SIGMA 24–70 mm F2,8 DG DN | Art – wertig, lichtstark, enorm vielseitig

Sigma 24-70 mm F2.8 DG DN Art. [Foto: Sigma] 2023-07-26 Sechs Leser und Leserinnen haben das lichtstarke Standardzoom-Objektiv SIGMA 24–70 mm F2,8 DG DN | Art vier Wochen lang ausgiebig getestet, bewertet und Foto-Aufgaben erledigt. Ihre Erfahrungen beim Fotografieren mit dem Objektiv und worin dessen Stärken liegen, berichten die Tester in diesem Artikel. mehr …

Bajonett-Variante

Tamron entwickelt 35-150 mm F2-2.8 Di III VXD nun auch für Nikon Z

Tamron 35-150 mm F2-2.8 Di III VXD (Modell A058). [Foto: Tamron] ZE 2023-07-26 Mit der Entwicklungs-Ankündigung des 35-150 mm F2-2.8 Di III VXD (A058) schickt sich der große japanische Objektivhersteller an, den eigenen Nikon Z Objektiv-Fuhrpark um ein weiteres Modell anwachsen zu lassen. Das angekündigte Objektiv ist für spiegellose Vollformat-Systemkameras mit Nikon-Z-Bajonett konzipiert. Dabei handelt es sich um eine Anschlussvariante des im September 2021 angekündigten 35-150 mm F2-2.8 Di III VXD mit Sony-E-Bajonett. mehr …

Weitere Artikel anzeigen