Kompaktes, leichtes Standardzoom

Leica Vario-Elmarit-SL 1:2,8/28-70 mm Asph. für L-Mount vorgestellt

2025-06-12 Mit dem Leica Vario-Elmarit-SL 1:2,8/28-70 mm Asph. kommt nach dem Sigma 28-70 mm F2.8 DG DN Contemporary ein weiteres leichtes, kompaktes Standardzoom mit L-Mount auf den Markt. Mutmaßlich handelt es sich um dieselben Objektive, aber bei Leica mit eloxiertem Metallgehäuse und 102 Gramm höherem Gewicht. Es eignet sich für alle Kameras mit L-Mount von Leica, Panasonic und Sigma. Auch ein Bundle mit der SL3-S bietet Leica an.  (Benjamin Kirchheim)

L-Mount

Die Ähnlichkeiten des neuen Leica Vario-Elmarit-SL 1:2,8/28-70 mm Asph. zum Sigma 28-70 mm F2.8 DG DN Contemporary sind frappierend: 16 Linsen in 12 Gruppen, 3 asphärische Linsen, 19 Zentimeter Naheinstellgrenze im Weitwinkel und 38 Zentimeter im Tele, größter Abbildungsmaßstab 1:3,3, Gehäuseabmessungen von 102 Millimeter Länge und 72 Millimeter Durchmesser sowie 67 Millimeter Filtergewinde sind bei beiden Objektiven exakt identisch. Im Gegensatz zum TSC (Thermally Stable Composite), einem hochfesten Polycarbonat, das thermisch so stabil wie Aluminium ist, das beim Sigma zum Einsatz kommt, besitzt das Leica-Objektiv ein schwarz eloxiertes Aluminiumgehäuse. Das erklärt auch den Gewichtsunterschied von 572 zu 470 Gramm, also 102 Gramm mehr bei Leica.

Wie üblich gibt Leica keine Sondergläser an, aber die Fokusgruppe arbeitet intern mit einem Floating-Design. Modernste Beschichtungen sollen Reflexionen und Geisterbilder minimieren und damit für einen hohen Kontrast sorgen. Zudem kommt eine leicht zu reinigende, hydrophobe Beschichtung auf der Frontlinse zum Einsatz. Einen Spritzwasser- und Staubschutz besitzt das Gehäuse ebenfalls.

Mit einem Preis von 1.950 Euro soll das Leica Vario-Elmarit-SL 1:2,8/28-70 mm Asph. rund 1.100 Euro mehr kosten als das Sigma. Letzteres gibt es auch für Sony E-Mount und daran haben wir das Objektiv bereits getestet (siehe weiterführende Links). Andererseits ist der Preis für ein Leica-Objektiv noch verhältnismäßig günstig, was ebenfalls den Sigma-Ursprung nahelegt. Zum Lieferumfang gehören bei Leica neben den obligatorischen Deckeln auch die Gegenlichtblende und ein Weichbeutel. Zudem bietet Leica das Objektiv im Set mit der SL3-S für 6.500 Euro an. Das sind „nur“ 1.310 Euro Aufpreis gegenüber der Kamera ohne Objektiv, man kann also immerhin 640 Euro sparen.

Hersteller Leica
Modell Vario-Elmarit-SL 1:2,8/28-70 mm Asph.
Unverbindliche Preisempfehlung 1.950,00 €
Bajonett L-Mount
Brennweitenbereich 28-70 mm
Lichtstärke (größte Blende) F2,8 (durchgängig)
Kleinste Blendenöffnung F22
Linsensystem 16 Linsen in 12 Gruppen
inkl. asphärische Linse(n)
KB-Vollformat ja
Naheinstellgrenze 190 mm
Bildstabilisator vorhanden nein
Autofokus vorhanden ja
Wasser-/Staubschutz ja
Filtergewinde 67 mm
Abmessungen (Durchmesser x Länge) 72 x 102 mm
Objektivgewicht 572 g

Passende Meldungen zu diesem Thema

Artikel-Vorschläge der Redaktion