Gedanken und Ideen für kleinere Fotohändler in der Covid-19-Zeit

Für Fotohändler (Teil 1): Wie finden die Kunden mich als Händler?

ONE-Fairtrade & Kaffeerösterei in Lübeck mit "Windows Shopping". [Foto: MediaNord] 2020-04-01 Der Einzelhandel ist derzeit bis auf wenige Ausnahmen weitgehend geschlossen, um Kontakt zwischen Personen zu vermeiden und die Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus zu verlangsamen. Wie lange die staatlich angeordnete Zwangsschließung anhält, ist unklar. Einzelhändler suchen nach Wegen, in dieser Zeit wenigstens noch einen Teil ihres Umsatzes zu machen. Wir haben einige Ideen zusammengetragen. Hinweis: Dieser Artikel richtet sich speziell an lokale Fachhändler (und nicht an Endkunden). mehr …

Adobe Live

Täglicher Live-Stream von Adobe (auch als Aufzeichnungen)

"Adobe Live vom Sofa" täglich um 11 Uhr. 2020-03-31 Mancher Hobby- oder Berufsfotograf sitzt derzeit zuhause und möchte die Zeit vielleicht für neue Inspirationen oder zur eigenen Fortbildung nutzen. Adobe ist deshalb seit 23. März dazu übergegangen, sein Live-Streaming-Programm Adobe Live derzeit täglich zu senden, immer um 11 Uhr. Auch Themen zu Adobe Photoshop sind gelegentlich mit dabei. mehr …

Corona-Pandemie

Covid-19-Auswirkungen in der Fotobranche

"Als wir uns vor wenigen Wochen diesen Marketing-Spruch für unsere neuen Shirts ausgedacht haben, wussten wir noch nicht welche Bedeutung er für uns heute tragen wird." sagt Gearflix-Gründer Marius Hamer. [Foto: Gearflix] 2020-03-26 Stationäre Fotohändler müssen vorläufig schließen und nutzen die Zeit teilweise zur Renovierung ihrer Ladengeschäfte. Mitarbeiter der Hersteller arbeiten im Home-Office, aber nicht alles geht von dort. Fabriken schließen, während die Logistik überwiegend weiter funktioniert. Messen und Festivals sind abgesagt. Produkteinführungen verzögern sich. Auch die Fotobranche steckt derzeit voll drin in den Beschränkungen, die hoffentlich dafür sorgen werden, dass die Covid-19-Pandemie halbwegs beherrschbar bleibt. mehr …

Software-Jubiläum

30 Jahre Photoshop: Eine Chronologie

"30 Jahre Adobe Photoshop" Visual. [Foto: Adobe] 2020-02-19 Heute vor 30 Jahren erblickte die erste Version des Bildbearbeitungs-Programms Photoshop das Licht der Welt, zunächst als reine Mac-Software. Seitdem hat sich "to photoshop" und die eingedeutschte Version "photoshoppen" zu einem Synonym für "Fotos am PC bearbeiten" etabliert. Pünktlich zum 30-jährigen Jubiläum hat Adobe heute eine Pressemitteilung verschickt, die auch eine Photoshop-Chronologie von der ersten Entwicklungsidee bis zum heutigen Produkt enthält. Durchaus interessant, wie wir finden. Deshalb hier im Original zum Nachlesen. mehr …

Neuigkeiten von der Photokina

Photokina 2020 mit gläsernem Studio 'Creators Lounge'

Oliver Frese (Geschäftsführer der Koelnmesse), Kai Hillebrandt (Vorstandsvorsitzender des Photoindustrie-Verbands) und Christoph Werner (Mitglied der Geschäftsleitung Koelnmesse und zuständiger Messe-Manager für die Photokina) im Podiumsgespräch. [Foto: MediaNord] 2020-02-07 Am 6. Februar 2020 hatte die Koelmesse GmbH zur europäischen Photokina-Pressekonferenz nach Amsterdam geladen, wo sie zahlreichen Pressevertretern den aktuellen Stand zur Photokina vermittelte. Die Messe feiert dieses Jahr ihren 70. Geburtstag und so ein Messeformat muss sich von Zeit zu Zeit "neu erfinden" und an Marktgegebenheiten und neue Entwicklungen anpassen. mehr …

Live Stream aus London

Fujifilm X Summit Livestream ab 21 Uhr hier und auf YouTube

Fujifilm X Summit London 2020. [Foto: Fujifilm; Screenshot: MediaNord] 2020-02-04 Fujifilm verspricht spannende Neuigkeiten zu Trends und Entwicklungen aus dem Hause Fujifilm und der Foto-Branche. Nachdem im vergangenen Jahr der X Summit bereits in Dubai und Tokio für Begeisterung gesorgt hat, findet das erste Event in diesem Jahr heute in London statt. Im Fujifilm-eigenen „House of Photography“ findet auch diesmal wieder eine Podiumsdiskussion mit hochkarätigen Experten bestehend aus X-Photographern, Fotojournalisten und dem japanischen Fujifilm Management statt. Wie auch zuletzt ermöglicht Fujifilm allen Interessierten die Teilnahme via Livestream. mehr …

Messergebnisse aus dem digitalkamera.de-Testlabor

Labortest-Protokolle ab sofort als PDF

digitalkamera.de-Labortests sind jetzt PDF-Dateien und werde genauso einzeln verkauft und heruntergeladen wie E-Paper (Zeitschriften) oder E-Books. Es gibt sie aber weiterhin per "Flatrate". Mit der Pauschalgebühr hat man Zugriff auf alle Labortests. [Foto: MediaNord] 2019-12-30 Kurz vorm Jahreswechsel wollen wir noch eine technische Veränderung bei unseren Labortest-Protokollen offiziell bekanntgeben. Diese hatten bislang bei uns historisch bedingt immer eine Sonderstellung. Sie sind zwar schon immer "Paid Content" gewesen, also Bezahlinhalte, die wir ja normalerweise einzeln als PDF-Dokumente verkaufen (wie zum Beispiel die PDF-Versionen der Zeitschriften FotoMagazin oder DigitalPhoto). Nur die Labortests waren bislang HTML-Seiten, vorrangig dazu gedacht, sie online anzuschauen. Das haben wir mittlerweile geändert. Auch unsere Labortest-Protokolle, die es im Einzelkauf oder als Flatrate gibt, sind nun jeweils PDF-Dateien zum Herunterladen. mehr …

RUDI-Edition

Evoc Fotorucksack mit integriertem Hund schützt Fotoausrüstung aktiv

Martin Wagner zeigt die Evoc CP35l RUDI-Edition, den Fotorucksack mit integriertem Wachhund. [Foto: United Imaging Group, Screenshot: MediaNord] 2019-12-12 Martin Wagner von der United Imaging Group (dem Zusammenschluss aus Ringfoto und Europafoto) zeigt in einem Video auf Linkedin den 35-Liter-Fotorucksack Evoc CP35l RUDI-Edition. Der eingebaute Wachhund beschützt die Fotoausrüstung aktiv während des Fotoausflugs und "on Location". Diese Lösung ist vermutlich wirkungsvoller als Schlösser und Alarm-Vorrichtungen, aber sicherlich deutlich aufwändiger im Unterhalt. Trotzdem: Wer eine wertvolle Fotoausrüstung mit sich herumträgt, sollte die RUDI-Edition vielleicht in Betracht ziehen. mehr …

Top-Premium-Kompaktkamera

Zeiss ZX1 Markteinführung wirft ihre Schatten voraus

Zeiss ZX1. [Foto: Zeiss] 2019-12-10 "Kommt die noch?" Diese Frage haben sich sicherlich nicht nur wir in der digitalkamera.de-Redaktion öfter gestellt, sondern vermutlich auch etliche unserer Leser. Auf ein Ja oder Nein wollte sich hier zumindest niemand festlegen. Aber seit heute kann man wohl mit ziemlicher Bestimmtheit sagen: "Ja, die kommt!" Gemeint ist die begleitend zur letzten Photokina im September 2018 angekündigte Zeiss ZX1 Digitalkamera. Die Kamera wird nämlich als neu unterstütztes Kameramodell in dem heute veröffentlichten Update zu Adobe Lightroom Classic und in Camera Raw 12.1 geführt. mehr …

Netto 13 zusätzliche Systemkameras in 6 Monaten

80 spiegellose Systemkameras in der nächsten Ausgabe unseres E-Books

80 spiegellose Systemkameras passen zusammen mit der Abkürzungserklärung nicht mehr auf eine Doppelseite in unserem E-Book. Hier der aktuelle Stand der Doppelseite in Adobe InDesign. [Foto: MediaNord] 2019-11-28 Da haben wir den Salat! Satte 17 spiegellose Systemkameras sind seit der gerade mal ein halbes Jahr zurückliegenden letzten Ausgabe unseres Kaufberatungs-E-Books zu den spiegellosen Systemkameras hinzugekommen. Und lediglich vier Kameras können wir zweifelsfrei als ausgelaufene Modelle herausnehmen. Damit haben jetzt 80 aktuell als lieferbar anzusehende spiegellose Systemkameras. Und die passen nie und nimmer zusammen in der Ausstattungsübersicht auf eine Doppelseite in unserem E-Book. mehr …

Edel-Monitor

Limitierter Eizo Foris Nova 21,6-Zoll-OLED-Monitor für fast 5.000 Euro

Eizo Foris Nova 21,6-Zoll-OLED-Monitor. [Foto: Eizo] 2019-11-09 Achtung, diese Blog-Meldung hat nichts mit Fotografie zu tun! Aber Eizo kennt man in unserer Branche ja als einen der etabliertesten Hersteller von Bildbearbeitungs-Monitoren. Und der tritt nun offenbar in die Fußstapfen von Leica, zumindest was das Auflegen streng limitierter Produkte im Hochpreis-Segment angeht. Der ab Januar erhältliche Foris Nova ist der erste OLED-Monitor von Eizo. Der 21,6" kleine 4K-Monitor ist mit seinem eleganten Alugehäuse selbst ausgeschaltet ein Augenschmaus. Mit einem Preis von fast 5.000 Euro ist er aber nur etwas für sehr gut betuchte Käufer. Eine weitere Hürde beim Kauf ist die Mini-Auflage: Nur 500 Stück soll es ab Januar weltweit vom Eizo Foris Nova geben. mehr …

Vorschau-Video veröffentlicht

Adobe zeigt neues, intelligentes Objekt-Auswahl-Werkzeug für Photoshop

Neues, intelligentes Objekt-Auswahlwerkzeug in Photoshop. [Foto: Adobe, Screenshot: MediaNord] 2019-10-29 Im Vorfeld der Adobe MAX Konferenz (02.-06.11.2019) stellt Adobe ein bevorstehendes Update für Photoshop vor. Bereits heute erlaubt es das Schnellauswahl-Tool, mit einem Klick das prominenteste Motiv eines Bildes auszuwählen. Diese Funktion wird in Kürze durch das neue Objekt-Auswahl-Werkzeug erweitert. Über eine einfache Click-and-Drag-Steuerung können Nutzer damit künftig einzelne Objekte eines Bildes bequem und gezielt auswählen, kombinieren oder wieder entfernen. Wie genau das neue Werkzeug in der Anwendung funktioniert, zeigt Photoshop Product Managerin Meredith Payne Stotzner in einem Demo-Video. mehr … (Jan-Markus Rupprecht)

Kleinste Vollformat-Systemkamera

Neue Fotos zur Sigma fp

Sigma fp mit einigen Sigma L-Mount-Objektiven. [Foto: Sigma] L 2019-10-28 Bislang hatten wir zur kleinen Sigma fp Vollformat-System-Kamera mit L-Mount nur die Standard-Fotos von Sigma, die man auch auf der Sigma-Website und sonst überall fand. Für eine letzte Woche gestartete Werbung auf digitalkamera.de mit einem Advertorial fanden wir die Fotos zu "abgenudelt" und haben bei Sigma angefragt ob es schon weitere, neue Fotos gibt. Die gibt es und die möchten wir interessierten Lesern hier zeigen, denn sie zeigen die kleine Kamera perspektivisch und betriebsbereit mit dem Sigma 45 mm F2,8 DG DN. mehr …

Fototage und Hausmessen im Herbst 2019

Übersicht zu Fototagen und Hausmessen ergänzt

Impressionen von der Berlin Photo Week 2019. [Foto: Berlin Photo Week] 2019-10-19 Unsere vergangenen Monat veröffentlichte Übersicht zu Hausmessen, Fototagen und anderen Fotoveranstaltungen in diesem Herbst ist mittlerweile auf 33 Veranstaltungen angewachsen. Rund die Hälfte davon steht noch bevor. Das kommende Wochenende stellt dabei den Höhepunkt dar, denn es finden gleich vier Veranstaltungen gleichzeitig statt. mehr …

Test mit Prototyp

Testbericht zum Evoc Stage Capture 16l Foto-Rucksack überarbeitet

Der Bauchgurt der finalen Version des Evoc Stage Capture 16l passt auch für Leute mit mehr Bauchumfang. Unsere "Gewichtsgrenze" für Fotografen von 85 Kilogramm können wir aufheben. [Foto: Evoc] 2019-10-18 Tests laufen gelegentlich nicht glatt. So kann es (sehr selten) beispielsweise vorkommen, dass ein Testgerät auf dem Transportweg Schaden erleidet oder eine brandneue Kamera während des Labortests "abraucht". Beides ist bei einem Rucksack natürlich eher nicht zu erwarten, aber es lauern andere Fallen. Nach dem Test des Evoc Stage Capture 16l Foto-Rucksacks stellte sich heraus, dass wir ein Entwicklungsmuster zugeschickt bekommen hatten, das sich wesentlich vom Serienmodell unterschied – positiv wie negativ! Wir haben deshalb den Test jetzt anhand des Serienprodukts noch einmal überarbeitet und erklären in diesem Blog-Artikel die Unterschiede. mehr …

20 Jahre alter Fototipp ist Dauerbrenner

Fototipp "Brennweite verstehen" aktualisiert

200 mm, das ist schon "ganz ordentlich Tele". Häufig das obere Ende eines gemäßigten Telezoom-Wechselobjektivs (z. B. 70-200 mm), aber auch bei kleinen Kompaktkameras. Damit kann man meist schon sehr gut leben und ausreichend "ranzoomen". [Foto: MediaNord] 2019-09-19 Google mag unseren Fototipp "Brennweite verstehen" offenbar sehr. Warum wissen wir auch nicht. Er ist bei der Suchmaschine bestens gerankt und mit mehr als einer halben Million Seitenaufrufen unser mit Abstand meist aufgerufener Fototipp. Und das seit fast 20 Jahren. Wir haben ihn nun einmal behutsam renoviert. In den nächsten Wochen werden die Fototipps übrigens wöchentlich erscheinen. mehr …

Branche im Wandel

Photokina 2020 ohne Leica, Nikon und Olympus, aber wieder mit Zeiss

Photokina-Logo. [Foto: Koelnmesse] 2019-09-18 Die Koelmesse, Veranstalter der Photokina, gab gestern in einer Pressemitteilung eine erste Vorschau auf die Photokina 2020, die nächstes Jahr vom vom 27. bis 30. Mai stattfindet. So richtig viel Neues steht in der Pressemitteilung nicht. Dass sich die Branche im Wandel befindet, weiß man ja. Am interessantesten ist aus heutiger Sicht eigentlich, welche der großen Hersteller auf der nächsten Photokina dabei sind und welche nicht. mehr …

Workshop-Widget verbessert

Anzeige der Seminare, Reisen und Events optimiert

digitalkamera.de-Workshop-Widget. [Foto: MediaNord] 2019-09-13 In unserer Rubrik "Seminare & Reisen" können Anbieter nach Freischaltung ihre Fotoworkshops, Fotoreisen und Foto-Events selbst einpflegen. Um diese Rubrik etwas mehr ins Rampenlicht zu rücken, haben wir Ende 2018 eine automatisch rotierende Kurzdarstellung der Workshops auf fast allen digitalkamera.de-Seiten eingebunden. Diese führte – zusammen mit der Einblendung neuer Workshops in unserem Freitags-Newsletter – zu einer erheblichen Steigerung der Seitenzugriffe in der Rubrik. Die Technik zur automatischen Auswahl der angezeigten Workshops haben wir jetzt noch einmal verbessert. mehr …

Eine Veranstaltung rund um die Ricoh GR III

GR-Festival am 12.10.2019 in Hamburg

Ricoh GR III Festival 2019 in Hamburg. [Foto: Ricoh] 2019-09-12 Unseren neuen PDF-Integrations-Service wollen wir heute nutzen, schnell und unkompliziert auf das in einem Monat stattfindende GR-Festival in Hamburg hinzuweisen. Ricoh Imaging schreibt dazu "Am 12.10.2019 haben alle GR-Fotografen, Fans, Interessierte und Freunde guter Fotografie im neu eröffneten Hotel "Pierdrei" in der Hamburger Hafencity die Gelegenheit, sich von den Stärken der GR III aus nächster Nähe zu überzeugen und ihre Erfahrungen auszutauschen. Neben dem Voting für das beste GR-Foto im Rahmen der GR-Challenge wird von 14 bis 18 Uhr ein buntes Programm rund um die RICOH GR III geboten." mehr …

Herbst ist Hausmesse-Zeit im Fotofachhandel

Hausmessen und Foto-Tage im Herbst 2019

Hausmesse bei Calumet in Frankfurt. [Foto: Calumet] 2019-09-11 Hausmessen, Foto-Tage und ähnliche Veranstaltungen bieten intensive Möglichkeiten, sich über neue Produkte zu informieren, Vorträge zu hören oder Workshops zu besuchen und sich mit anderen Fotografie-begeisterten Menschen auszutauschen. Oft gibt es zusätzlich tolle Angeboten, kostenlose Sensor-Reinigung, Verlosungen und vieles mehr. Wir haben einmal zusammengestellt, wo es in in den nächsten Wochen solche Veranstaltungen gibt. mehr …

Weitere Artikel anzeigen