Kamerasuche optimiert

Videoauflösungen jetzt mit Bildwiederholfrequenz suchbar

Neues Feature in der Kamerasuche: Jetzt kann bei der Videoauflösung auch nach der gewünschten Bildrate gesucht werden. [Foto: MediaNord] 2019-08-14 Eine kleine, aber feine Änderung haben wir kürzlich in unserer Kamerasuche eingebaut. Nötig erschien das, weil in letzter Zeit einige Kameras auf den Markt kamen (alle übrigens von Fujifilm) die zwar 4K-Videoauflösung beherrschen, dies aber nur mit ruckeligen 15 Bildern pro Sekunde. Damit kann man nur in Ausnahmefällen etwas anfangen. Wir haben unsere Suche nach Videoauflösungen deshalb jetzt so verfeinert, dass man nach Videoauflösungen in Verbindung mit einer Bildwiederholfrequenz suchen kann. mehr …

Labortest und Test in Arbeit

Sony DSC-RX100M5A zum Test eingetroffen

Sony DSC-RX100 VA Kit. [Foto: MediaNord] 2019-01-15 Die neue Version der Sony RX100 V machte uns einiges Kopfzerbrechen. Handelt es sich dabei nun um ein neues Modell oder nicht? Braucht die Kamera einen neuen Test? Wir meinen: ja! Immerhin hat die RX100 Mark V ja einen neuen Prozessor und ein neues Menü erhalten. Das hat (mindestens) Auswirkungen auf die Geschwindigkeit und die Bedienung. Sony hat allerdings gar keine Testgeräte von dem Gerät, das aus Marketing-Sicht keine neue Kamera ist. Freundlicherweise hat uns Foto Wiesenhavern aus Hamburg leihweise ein Testgerät geschickt – sogar als Premium-Kit mit Griff und Tasche. Die RX100 V "A" durchläuft somit unser Testlabor und anschließend schreiben wir einen neuen Testbericht. mehr … (Jan-Markus Rupprecht)

Jubiläumsjahr wird am 24. Januar mit Kracher eingeläutet

Olympus kündigt Vorstellung eines neuen OM-D-Flaggschiffs an

Countdown zur Vorstellung eines neuen OM-D-Flaggschiffs von Olympus. [Foto: MediaNord] 2019-01-03 Im Jahr 2019 feiert Olympus sein hundertjähriges Firmenjubiläum und will das Jahr offenkundig mit einem Kamera-Highlight einläuten. Ein Countdown auf der Olympus-Website verspricht die Ankündigung eines neuen OM-D-Flaggschiffs für den 24. Januar 2019 um 8 Uhr. Im Teaser ist eine große, professionell wirkende Kamera mit Batteriegriff und großen Objektiven zu sehen. mehr …

Photokina 2019 abesagt

Nächste Photokina ist vom 27. bis 30. Mai 2020

Photokina-Logo. [Foto: Koelnmesse] 2018-12-04 Die Koelmesse, Veranstalter der Photokina, gab gestern bekannt, dass die schon für Mai 2019 geplante Photokina abgesagt sei und die nächste Photokina somit im Mai 2020 stattfindet. Ist das eine gute oder schlechte Nachricht? Eine gute Nachricht, meine ich. Denn sie gibt der Photokina noch eine Chance, die bei einer vergurkten Photokina 2019 vielleicht nicht mehr bestanden hätte. Aus der Gefahrenzone heraus ist die Photokina aber noch nicht. mehr …

digitalkamera.de-Gewinnspiel-Newsletter

5 x Skylum Luminar 2018 Raw-Konverter zu gewinnen

Skylum Luminar Boxshot. [Foto: Skylum] 2018-11-29 Luminar entwickelt sich mit der Zeit mehr und mehr zu einer echten Lightroom-Konkurrenz. Den nächsten großen Schritt macht die Software Ende dieses Jahres mit der Einführung eines Bibliothek-Moduls zur komfortablen Bildverwaltung. Das Update wird es kostenlos für alle Luminar-2018-Besitzer geben. Im digitalkamera.de-Gewinnspiel-Newsletter verlosen wir im Dezember fünf Exemplare der brandneuen Version vom Luminar 2018 im Wert von je 69 Euro. mehr …

Fotos auf 4K-Fernsehern

Neuer Amazon FireTV Stick 4K mit 4K-Fotowiedergabe für unter 40 Euro

Amazon FireTV Stick 4K (2018). [Foto: Amazon] 2018-11-20 Letzte Woche hatte ich hier berichtet, dass der brandneue 4K FireTV-Stick von Amazon laut Aussage des Entwicklers der Software PhotoGuru nun (im Gegensatz zum Vorgängermodell) in der Lage sein soll Fotos in voller 4K-Qualität darzustellen. Unser Testgerät ist zwischenzeitlich eingetroffen und ich kann bestätigen, dass es funktioniert. Ausführliche Fototipps zum neuen FireTV Stick 4K und zur PhotoGuru App sind in Vorbereitung und werden Anfang Dezember auf digitalkamera.de erscheinen. Wer aber überlegt, den Stick zu kaufen, sollte das am besten noch diese Woche tun, denn aktuell gibt es den Stick für sensationelle 39,99 Euro. mehr …

Workshop des Monats

Winterakademie WennHeldenReisen in Oppenau im Schwarzwald im Januar

Workshop "Winterakademie Wennheldenreisen in Oppenau im Schwarzwald". [Foto: WennHeldenReisen, Screenshot: MediaNord] 2018-11-19 Nicht zuletzt dadurch, dass zunehmend auch Fotofachhändler auf digitalkamera.de ihre Foto-Workshops und Veranstaltungen eintragen, hat sich unsere Rubrik "Seminare und Reisen" in letzter Zeit ziemlich gemausert und enthält viele attraktive Fotoworkshops. Die digitalkamera.de-Redaktion prämiert ab sofort einen "Workshop des Monats", den wir hier gesondert vorstellen. mehr …

Fotos auf 4K-Fernsehern

Neuer Amazon FireTV 4K Stick mit genug Leistung für 4K-Fotowiedergabe

Amazon FireTV Stick 4K (2018). [Foto: Amazon] 2018-11-08 Ende Juni haben wir den "Amazon FireTV 4K in Anhängerform" im Rahmen unserer Fototipp-Reihe "Fotos auf 4K-Fernsehern" getestet. Das weitgehend auf Online-Videostreaming spezialisiert Gerät fiel beim Versuch, hochauflösende Fotos darzustellen, glatt durch. Der Entwickler der PhotoGuru Mediaplayer-App schreibt uns nun, dass dies mit dem in Kürze erscheinenden Nachfolgegerät problemlos funktioniert. mehr …

Photokina-Nachlese

Robuste Speicherkarten anschaulich demonstriert

Besonders eindrucksvoll fanden wir die Demonstration der mechanischen Stabilität. Die kleine und dünne SD-Speicherkarte trägt hier ein 18-Kilogramm-Gewicht über einem rund 1 cm breiten Spalt. [Foto: MediaNord] 2018-10-31 Eine Sache von der Photokina wollen wir Ihnen noch zeigen. Sony hatte dort einen eigenen Messestand für die kürzlich vorgestellten super-robusten Tough-Speicherkarten. Diese SD-Karten sind extrem robust. Falls Ihnen schon einmal eine Speicherkarte in der Hosentasche angeknackst ist – mit den Tough-Karten, wird Ihnen das nicht passieren. mehr …

Messe für den Fotofachhandel

Eindrücke von "Die Fotomesse" (19.-21.10.2018)

 [Foto: MediaNord] 2018-10-20 Einfach "DIE Fotomesse des Fachhandels" heißt die neue gemeinsame Messe der Ringfoto und Europafoto für Händler (sie ist nicht für Verbraucher zugänglich). Die Messe findet dieses Jahr erstmals statt und löst die ehemaligen einzelnen Messen der beiden Verbundgruppen ab. Standort die die Nürnberg Messe, wo die Veranstaltung fast die gesamte Halle 1 füllt. 104 Firmen sind mit eigenen Ständen vertreten, dazu kommen die großen Stände von Europafoto und Ringfoto. Auf letzterem werden wiederum weitere Hersteller präsentiert. Da gleiche gilt aber auch für viele andere Stände, auf denen Distributionsunternehmen mehrere Hersteller präsentieren, wodurch sich Insgesamt ein schön breites Angebot ergibt. mehr …

Neue Kameramodelle in fast allen Klassen

Kaufberatungs-E-Books in Überarbeitung zum Herbst/Winter 2018/2019

Kaufberatung Spiegellose Systemkameras v4.2 Titelseite. [Foto: MediaNord] 2018-10-11 Fünf E-Books umfasst die Reihe der digitalkamera.de-Kaufberatungen mittlerweile. Damit die Käufer darin möglichst aktuelle Informationen vorfinden, aktualisieren wir die E-Books bis zu dreimal jährlich. Nach der Photokina haben wir nun den großen Rundumschlag für die Herbst/Winter-Saison gestartet. Wie immer gilt: Bis 200 Tage nach Kauf können Leser eine Nachfolgeversion kostenlos herunterladen. mehr …

Photokina 2018

Siriu FD-01 4-Wege-Kopf als Neuheit auf der Photokina entdeckt

 [Foto: MediaNord] 2018-09-29 "Ein 4-Wege-Kopf, was soll das denn sein?", fragt man sich zunächst. Der pfiffige Stativkopf bietet tatsächlich eine zusätzliche Drehebene in Form einer eingebauten Panorama-Platte auf der obersten Ebene des Kopfes. Hinzu kommen viele andere pfiffige Lösungen wie die für den Transport platzsparend wegdrehbaren Griffe oder die Kombi-Kameraschraube in 1/4 und 3/8 Zoll. mehr …

Photokina 2018

Sensorreinigungs-Roboter beim Canon Professional Service (CPS)

 [Foto: MediaNord] 2018-09-28 Beim Check and Clean Service des Canon Professional Services (CPS) auf der Fotokina 2018 reinigt dieses Jahr ein Sensorreinigungs-Roboter die Sensoren der EOS-Kameras. Für einen Vollformat-Sensor benötigt er 6 Minuten, ein APS-C-Sensor ist in 3,5 Minuten sauber. Unser Video zeigt die Maschine in Action. mehr … (Jan-Markus Rupprecht)

Photokina 2018

Photokina lockt dieses Jahr offenbar besonders viele Besucher an

 [Foto: MediaNord] 2018-09-27 Die Hallen sind dieses Jahr rappelvoll, selbst vom ersten Tag an, der früher eher etwas ruhiger war. Auch am zweiten Messetag das gleiche Bild. Die Stände aller Kamerahersteller sind voll, Canon musste Absperrbänder aufstellen, hinter denen sich die Besucher in einer Schlange anstellen, um die neue Canon EOS R anzufassen. Auch bei Nikon sind die neuen spiegellosen Systemkameras stark umringt, nach kurzer Wartezeit bekommt aber jeder eine Z 7 in die Hand. mehr …

Livetream-Veranstaltung (Aufzeichnung verfügbar)

10. Adobe #FotoNacht heute Abend aus Köln per YouTube-Livestream

Die große #AdobeNacht mit Livestream aus Köln am 27. September 2018. [Foto: Adobe] 2018-09-27 Die Adobe #FotoNacht feiert Jubiläum und Adobe euch deshalb zu einer ganz besonderen Show ein. Von Portrait- bis Food-Fotografie, von Abenteuern am Ende der Welt, zur Vielfalt und Qualität der Stock-Fotografie: In der 10. #AdobeNacht am 27. September, live aus Köln, bietet der Software-Hersteller ein umfangreiches Live-Programm. Update: Der Livestream ist jetzt als Aufzeichnung verfügbar. mehr …

Photokina 2018

Excire zeigt Prototypen der Lightroom-unabhängigen intelligenten Suche

Auf dem Stand in Halle 5.1 (Stand IL-003) auf der Photokina zeigen Excire-CEO Israel (Sol) Sonnenschein und CTO Dr. Thomas Käster das aktuelle intelligente Lightroom-Plugin, und geben auch schon einen Ausblick auf die künftige Stand-Alone-Version. [Foto: MediaNord] 2018-09-26 Wer sich für die Bildersuche mit künstlicher Intelligenz, Excire Search, interessiert und die Photokina besucht, sollte einmal in Halle 5.1 an Stand IL-003 vorbeischauen. Geschäftsführer Israel (Sol) Sonnenschein und der technische Geschäftsführer Dr. Thomas Käster zeigen dort nicht nur das aktuelle Such-Plugin für Adobe Photoshop Lightroom, sondern auch schon einen Prototypen der künftigen Stand-alone-Version, die auch ohne Lightroom alle Vorteile der intelligenten Foto-Suche eröffnen wird. mehr …

Kommende Objektive für 2019 und 2020

Fujifilm zeigt XF-Objektiv-Mockups auf der Photokina 2018

Fujifilm XF Objektiv-Mockups. Von links nach rechts das XF 16 mm F2.8 R WR (24 mm KB), das XF 16-80 mm F4 R OIS WR (24-120 mm im Kleinbildäquivalent) und das ultralichtstarke XF 33 mm F1 R WR (50 mm KB). [Foto: MediaNord] 2018-09-25 Im Juli 2018 kündigte Fujifilm die Entwicklung von drei weiteren XF-Objektiven für das spiegellose APS-C-X-System an (digitalkamera.de berichtete, siehe weiterführende Links). Nun sind das Standardzoom XF 16-80 mm F4 R OIS WR, die Weitwinkel-Festbrennweite XF 16 mm F2.8 R WR und das ultralichtstarke Normalobjektiv XF 33 mm F1 R WR erstmals als Mockups auf der Photokina 2018 in Köln zu sehen. mehr …

F2 vom Ultraweitwinkel bis zur Normalbrennweite

Neue Leica-SL-Objektive für 2019 und 2020 geplant

 [Foto: MediaNord] 2018-09-25 Leica will für das SL-Bajonett weitere Objektive entwickeln. Dazu gehören das Apo-Summicron-SL 35 mm F2 Asph. und das Apo-Summicron-SL 50 mm, die beide im Jahr 2019 auf den Markt kommen sollen. Sie erweitern die F2 lichtstarke Festbrennweiten-Objektivserie, bestehend aus dem Apo-Summicron-SL 1:2/90 Asph. und dem Apo-Summicron-SL 1:2/75 Asph., nach unten. Kürzere Brennweiten sollen 2020 folgen. mehr …

Einfachere Bedienung

Neue App Leica Fotos mit öffentlicher Testphase

 [Foto: MediaNord] 2018-09-25 Mit Leica Fotos kündigt der deutsche Traditions-Kamerahersteller eine neue App für Smartphones mit Android und iOS an. Damit soll eine besonders einfache Verbindung der Leica-Kameras mit dem Smartphone möglich sein. Unterstützt werden alle Modelle, die eine WLAN-Funktion bieten. Leica Fotos soll sowohl mit JPEG- als auch DNG-Dateien umgehen können. Auch die Kamerafernsteuerung ist in dieser App integriert. mehr …

Photokina-News

Sony entwickelt 12 weitere Objektive und Augen-AF auch für Tierfotos

Von derzeit 48 auf dann 60 native E-Mount-Objektive soll das Sony-Portfolio in nächster Zeit noch anwachsen. Die Zahlen enthalten jeweils APS-C- und Vollformat-Objektive, sowie Foto- und Cine-Objektive, aber nur Sony-Linsen (keine Fremdhersteller).Von derzeit 48 auf dann 60 nativ. [Foto: MediaNord] 2018-09-25 In seiner Pressekonferenz auf der Photokina hat Sony heute die Leistungsfähigkeit und Vielfalt seiner Produktauswahl im Alpha Systems unterstrichen. Neue Produkte außer dem kürzlich angekündigten ultra lichtstarken Weitwinkel-Objektiv gab es nicht das war vorher schon klar. Sony verriet aber, dass in naher Zukunft zwölf weiterer Objektive folgen werden. Zudem wird die nächste Generation an Sony Alpha Kameras, die für das kommende Frühjahr zu erwarten ist, automatische Scharfstellung auf die Augen auch bei Tieraufnahmen unterstützen. mehr … (Jan-Markus Rupprecht)

Weitere Artikel anzeigen